No products in the cart.
8 heimische, Winterkräuter für 30 €
59,00 € (15 Kräuter als Kulinarische Reise durch die Kräuterwelt)
Unsere Kräuterbücher ab 9,95 €
Gärtnerei geöffnet April bis Oktober - Mi - Sa 15 - 19 Uhr
Für Fotoshootings und Safaris
wir arbeiten mit Kompost, Liebe und Naturland
€ 39,00 (10 wilde Topfkräuter)
Zum Mitmachen! - einfach mal anrufen und erkundigen
Zum Mitmachen! - einfach mal anrufen und erkundigen
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 15 bis 19 Uhr
Darf ich vorstellen? Ohne gute Freunde, Kollegen und Mitstreiter wäre der Naturkräutergarten nicht das was er heute ist, wäre ich nicht da wo ich bin und könnte mich auch gar nicht so prächtig entwickeln.
Allen voran meine neueste Freundin Susanne Schmitz, die sich vom Naturkräutergarten aus in die Hunsrück-Mosel-Welt verliebte und nun spannende Dinge, nicht nur in Traben-Trarbach anbietet! Ohne Susannes Initiative und stundenlanges Recherchieren gäbe es diese Webseite gar nicht!
Hier im Bild in der Mitte – wo wir auch schon gleich bei meiner nächsten neuen Freundschaft sind – Friederike Woydich – die feinsinnigste Köchin die ich mir vorstellen kann.
Susanne Schmitz von Slowwater und Friederike Woydich vom Speisekomplott
Mein hoch geschätzter Gärtner-Kollege Olaf Schnelle aus dem fernen Osten der Republik mit seinem Kräuter und Gemüsegarten
wirbt gerade mit “Kraut-Funding“-Aktion um seine Fermentations-Manufaktur aufzubauen.
Er würde sich riesig freuen, wenn Sie dieses Projekt unterstützen würden!
Sei es, in dem Sie das Projekt in Ihrem Netzwerk – auf Facebook, Twitter, Instagram etc. publik machen.
Hier der link direkt zur Kampagne: Fermentiertes Grünzeug
Kräuter sind meine Welt und meine Welt sind die Kräuter
Ich biete Exkursionen über meine leidenschaftliche Beziehung zu Kräutern an. Einmal im Jahr findet man mich als „Hunsrücker Kräuterhexe“ an der Burgruine Baldenau. Weitere Termine findet man unter meiner Homepage: www.naturundwellness-online.de Mit Maiga verbindet mich die Liebe zu den Kräutern. Und Ihr Kräuterparadies ist ein wunderbarer Ort zum Erholen und Entspannen und einfach nur die Seele baumeln lassen. Ich liebe es! Weitere Termine findet man unter meiner Homepage: Natur und wellness
Nicole Hüllenkremer
Heidenburgerhof 2
54426 Heidenburg
0160-2265379
Wer in der Nähe des Naturkräutergartens eine kleine schnuckelige Pension, sucht der findet sich bei Amja und Klaus bestimmt perfekt aufgehoben:
Hockenmühle Amja und Klaus
Wildkräuterspezialitäten gibts auch bei meiner lieben Kollegin und Mitautorin:
Katrin de Jong
Georgenberg 1
06618 Naumburg
Tel./Fax: 03445/2615053
E-Mail: katrin_de_Jong@web.de
Wildkräuter Pestos
Schaut euch doch mal auf der spannenden Seite von Sabine Kohlstadt um:
http://www.die-wildrose.de/ueber-mich/
Meine neuen Kooperationspartner von Wildgold:
Wir sind das WILDGOLD-Team und freuen uns, Maiga vom Naturkräutergarten an Bord von WILDGOLD zu wissen.
Als erster Marktplatz für Wildwaren & Naturprodukte ist es eine Bereicherung Maiga mit ihren frischen Wildkräutern und veredelten Wildkräuterprodukten dabei zu haben.
Hier erfährt man mehr: Wildgold
Für mittelalterliche Abenteuer auf der Burg Kastellaun ist Dirk Neid zuständig:
Das Ritterliche Klassenzimmer auf Burg Kastellaun
Kurse im intuitiven Bogenschießen,
Kurse für Kinder mit Konzentrationsproblemen,
Er erwarten Sie hier interessante Aktivitäten, die die Konzentration und die Teamfähigkeiten fördern und zudem auf praktische, wie unterhaltsame Weise geschichtliches Wissen vermitteln.
Da dieses Programm für Erwachsene genau so interessant ist wie für Kinder oder Jugendliche, lässt es sich auch als Geburtstagsüberraschung oder als Betriebsausflug buchen.
Kontakt: Dirk Neid
Mobil: 0163/1904374
dneid@web.de
Das Ritterliche Klassenzimmer
Lesevergnüglicher Hochgenuss stellt sich vor:
„Wir, das sind Fenna, Rheina und Zazie. Wir schreiben, wir lesen, wir genießen. Wir nehmen uns die Zeit, Zeit zu haben.
Wir stellen uns deshalb bewusst gegen die Schnelligkeit in dieser Welt, und fächern in diesem Blog unsere Genuss-Reiche für alle Suchenden auf.
Auf unserem Blog Genussliga versammeln sich viele Menschen, die es wie wir lieben, über das genussvolle Leben zu schreiben.
Und für uns gehört ein genussvolles Leben unbedingt mit Kräutern gewürzt.
Untere Barlstraße 20
56856 Zell
Telefon: 06542-41178
Telefax: 06542-41244
Ebenso bescheiden, echt und engagiert, präsentiert sich mein Nachbar, Kurt Stumm mit seinen gesammelten Hunsrücker Werkzeugen aus alten Tagen:
kurt.stumm@web.de hier könnt ihr Termine zur Besichtigung des Scheunenmuseums machen – oder bei einem Besuch im Kräutergarten mal rüber gehen…..