Sauerampfer wild Bio
Sauerampfer wild
(Rumex acetosa) Polygonaceae
Der Sauerampfer begleitet uns das ganze Jahr für unsere Salate, Pestos, Smoothies oder Sauerampfersüppchen.
Ausdauernde Staude, die sich gerne über Selbstaussaat verbreitet.
Nicht vorrätig
Per Mail an einen Freund sendenSauerampfer wild (Rumex acetosa) Polygonaceae
Der Sauerampfer begleitet uns ebenfalls mit seiner unermüdlichen Frische fast durch das ganze Jahr und so können wir ihn für unsere Salate, Pestos oder Sauerampfersüppchen pflücken. Er ist eines der wenigen wirklich bekannten Kräuter die in meinen Seminaren von den Teilnehmern aus der Kindheit erinnert werden. Natürlich haben auch mein Bruder und ich ihn als Kind gegessen. Lustiger weise begegnete er mir als Studentin in Wuppertal wieder, als ich in einem Bistro als Köchin jobbte. Der Inhaber, ein Franzose, brachte aus dem Fachmarkt immer, in große Gläser, eingemachten französischen Sauerampfer mit, den ich dann zu einem Sauerampfer-Rahmsüppchen verfeinern sollte.
Noch mehr Wissen über Kräuter ist in meinen Kräuterbüchern zu finden – einfach mal Stöbern:
Standort | |
---|---|
Geschmack | |
Rezept | Salat-Kräuter, Suppen-Kräuter, Pesto-Kräuter, Smoothie-Kräuter, Frankfurter-Soße |
Familie | Knöterichgewächse |
Suche
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Diese Kräuter könnten dir auch gefallen
3,90€
3,80€
4,50€
4,90€
4,90€
4,50€
5,50€
5,50€
30,00€
4,50€