Ich wachse gerade
Vogelmiere Bio Pflanze
Vogelmiere (Stellaria media) Caryophyllaceae
Der feine Erbsengeschmack oder vielleicht auch der Geschmack nach frischen Maiskölbchen ist unübertrefflich lecker! Wir lieben es mit frischem Rote Beete Salat!
Nicht vorrätig
Zur WunschlisteVogelmiere – wächst das ganze Jahr!
(Stellaria media) Caryophyllaceae
Die Vogelmiere überzieht und schützt mit ihren vielen kleinen Ausläufern offenen Gartenboden als müsse sie aufgerissene Wunden schließen. So hält sie die Erde feucht und bewahrt vor Austrocknen und Erosion als lebende Mulchschicht. Wenn man ihr im eigenen Garten ein paar saftige Stellen überlässt erfreut sie mit schönem großen Wuchs, sodass man leicht ernten kann. Da die Vogelmiere oft in Massen auftritt sollte man wirklich nur ein paar Pflanzen stehen lassen und den Rest jäten.
Auf der Fensterbank oder dem Balkon fühlt sich die Vogelmiere auch wohl und bietet auch hier einen hübschen grünen Anblick der ansonsten leeren Blumenkästen im Winter. Wie wärs also die Blumenkästen im Winter nicht in den Keller zu räumen, sondern sie mit Vogelmiere oder Postellein oder anderen Winterkräutern zu bestücken?
Der Geschmack der Vogelmiere erinnert übrigens an frische Erbsenschoten oder junge Maiskölbchen und kommt bei uns am liebsten frisch in Salate, vor allem passt die Vogelmiere aber zu rohköstlichem Gemüse.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,5 kg |
---|---|
Geschmack | |
Standort | Frosthart, Gartenbeet, Mehrjährig, Sonnig, Balkon, Kräuterspirale |
Rezept | Heilkräuter, Teekräuter, Salat-Kräuter, Pesto-Kräuter, Smoothie-Kräuter |